Dieser Tagesworkshop vermittelt einen ersten Einstieg in die Methoden und die Haltung der Soziokratie
Liebe Soziokratie-Interessierte!
Das schaltWERK2030 Projekt darf Euch zu einem Workshop unter dem Titel „Soziokratie kennenlernen und live ausprobieren“ am Freitag, den 06.05.2022, von 10-17Uhr einladen!
Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal des Rathauses Kremsmünster (Rathausplatz 1, 4550 Kremsmünster) statt und wird in bewährter Weise von Katharina Liebenberger von der K&K Ganzheitliche Unternehmensentwicklung (https://www.kk-unternehmensentwicklung.at/) durchgeführt.
Dieser Workshop richtet sich vor Allem an Menschen, die…
- selbst eine Initiative/ ein Projekt/ eine Community leiten oder starten wollen.
- an Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert sind.
- klare, lebendige und zugleich durchlässige Strukturen kennenlernen wollen.
- erfahren wollen, wie Soziokratie systematisch implementiert werden kann.
Am 06.05.2022 werden wir erleben, …
- wie Konsententscheidungen ablaufen.
- welchen Rahmen Selbstorganisation benötigt, um wirksam zu werden.
- welche Aufgaben Leitung und Delegation in der Soziokratie haben.
Bei Interesse meldet Euch bitte bis Mittwoch, 20.4.2022, bei mir unter der E-Mail-Adresse hemma.pertl@gmx.at an, da es ein limitiertes Platzangebot gibt.
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des SCHALTwerk2030 Projektes finanziert und ist für Euch kostenlos.
Solltet Ihr eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen ist das Hotel Schlair in Kremsmünster zu empfehlen. Reisekosten können nicht vom SCHALTwerk2030 Projekt übernommen werden und sind selbst zu bezahlen.
Tel.-Nr.: +43 7583 5258
Homepage: https://www.hotel-schlair.com/