Local Energy Community bedeutet, dass eine kleine Gemeinschaft – zum Beispiel in einer Nachbarschaft – erneuerbare Energie innerhalb der Gemeinschaft teilt. Wer überschüssigen erneuerbare Energie (in erster Linie Strom) zur Verfügung hat, gibt sie an jene Mitglieder mit entsprechendem Verbrauch weiter.
Mitglieder mit Erzeugungskapazitäten werden dabei als (engl.) „Prosumer“ bezeichnet: Sie sind Produzenten und Konsumenten zugleich. Eine solche Community wird in und rund um unseren Future Workspace in Kremsmünster entstehen. Wie das Pilot-Projekt läuft, erfahren Sie regelmäßig im News-Bereich.