„Eindeutig besser als Home Office!”

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp

Interview mit Marilen Wolbring MSc. (Pädagogin, Gordon Familientrainerin)

1. Wir haben dich ja schon im CoWo Eins gesehen – was machst du dort?
Ich lebe und arbeite normalerweise in Graz. Meine Eltern wohnen aber in Kremsmünster, daher bin ich relativ häufig im Ort. Wenn ich – wie zum Beispiel jetzt in Pandemiezeiten – mehrere Tage am Stück Home-Office habe, mache ich das gern im CoWorking und verbinde das mit einem Besuch bei meiner Familie.

2. Welche Ausbildung hast du absolviert?
Ich habe Pädagogik und Inclusive Education studiert.

3. Wie sehen deine beruflichen Pläne aus?
Ich habe erst dieses Jahr meinen Job und damit von der Sozialpädagogik in die Erwachsenenbildung gewechselt. Insofern stehen erstmal keine großen Veränderungen mehr an. Allerdings habe ich mich vor zwei Jahren nebenbei als Gordon Familientrainerin selbstständig gemacht, was durch meinen Jobwechsel leider etwas eingeschlafen ist. Der Plan für 2022 ist, wieder mindestens einen Kurs anzubieten und möglicherweise neue Angebote aufzubauen.

4. Lässt sich dein Arbeitsalltag mit einem Coworking-Space vereinbaren?
Ja, ohne Probleme. Unsere Bürokommunikation verläuft weitgehend digital, daher kann ich im Grunde von überall arbeiten. Ich habe ein Büro am Firmenstandort, daher verbringe ich natürlich die meiste Zeit dort. Das CoWorking ist für mich aber die bessere Alternative zum Home-Office. Würde ich hauptberuflich selbstständig arbeiten, würde ich das definitiv in den CoWorking-Space verlegen, schon alleine um nicht immer zuhause zu sitzen und auch mal andere Menschen zu sehen.

5. Was gefällt dir am CoWo Eins in Kremsmünster besonders gut?
Die bequemen Bürosessel, die Luftfilter und dass die Einrichtung wirklich gut durchdacht ist. Zudem gibt es einen separaten Besprechungsraum und eigene Departments für ungestörte Videokonferenzen. Die Atmosphäre ist angenehm, ich kann dort einfach richtig gut arbeiten.

6. Warum hast du dich für den CoWo Eins entschieden?
Da der Betreiber mein Papa ist, war das natürlich naheliegend. Ich nutze den CoWo aber mittlerweile wirklich gern. Einerseits fühle ich mich wohl dort, andererseits ist es trotzdem eine professionelle Umgebung und ich bringe deutlich mehr weiter als daheim am Küchentisch. Zuhause habe ich außerdem keine so gute räumliche und technische Infrastruktur.

7. Womit hat dich der CoWo Eins überrascht?
Ich war wirklich sehr überrascht, wie gut die technische Ausstattung ist, sprich Präsentationsbildschirme etc., das ist meiner Meinung nach außergewöhnlich. Auch dass es trotz der Größe des Raumes so ruhig ist, hatte ich nicht erwartet.

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.