
Startschuss für Coworking-Space „EINS“ ist gefallen
Die Baustelle des Coworking-
Space „EINS“ wurde eröffnet.
Gemeinsam mit 14 Partnern realisieren wir sechs Schwerpunkte, um unsere Region nachhaltiger zu gestalten: Zukunft: Querdenken, Future Workspace, Local Energy Community, Tauschen und Teilen, Unternehmenspioniere, Soziokratische Grundlagen
Unser Ziel: nachhaltiger arbeiten und leben.
Jeder und jede kann zur nachhaltigen Nutzung unserer Energien beitragen. SCHALTwerk 2030 bietet die einmalige Chance, unsere Region zukunftsweisend mitzugestalten.
Also, schalten wir auf Zukunft!
Die Baustelle des Coworking-
Space „EINS“ wurde eröffnet.
Besonders Soziokratie hat sich im Laufe des Projektes prächtig entwickelt.
Was ist Co-Working für dich? Hat sich dein Homeoffice seit Covid-19 geändert? Was brauchst Du besonders für ein effizientes Arbeiten?
WIR LADEN DICH ZUR PARTIZIPATIVEN ENTWICKLUNG UNSERES CO-WORKINGSPACES EIN!
Früher war das Reanimieren, Neudefinieren und Neubeleben ausgedienter Gebäude nur etwas für besonders ökologisch und alternativ denkende Menschen. Inzwischen spielt die Thematik aber bei der Stadt- und Quartiersentwicklung eine wichtige Rolle.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.